Die singenden Botschafter
der Stadt Lauenburg/Elbe
"Lauenburger Shantychor Die Kielschweine" e.V.
Wir, die Kielschweine, sind ein Shanty-Chor aus dem malerischen Städtchen Lauenburg an der Elbe,
direkt vor den Toren Hamburgs – dem Tor zur Welt.
Wir blicken auf über 45 Jahre Erfahrung in Gesang und Musik zurück.
Mit der Gründung am 19.11.1976 haben wir uns als Shanty-Chor auf das Singen von Shantys und anderen maritimen Liedern spezialisiert. Unser Chor besteht aus Mitgliedern, die Freude am Singen haben und ein Interesse an der Seemannstradition und der maritimen Kultur. Als erfahrener Shanty-Chor mit gelebter Tradition, bestehen wir aus mehreren Dutzend Mitgliedern, mit verschiedenen beruflichen Hintergründen, aber wir teilen eine gemeinsame Liebe zur Seefahrt und zur Musik.
Entsprechend des Anlasses treten wir als kleinere Gruppe von Sängern bis hin zu einem großen Chor auf. Die Chorleitung wird entsprechend von unserem musikalischen Leiter übernommen, der uns Sänger bei der Koordination und Interpretation der Lieder, auch mit seinem Akkordeon unterstützt.
Wir, der „Lauenburger Shantychor Die Kielschweine“ e.V. singen gemeinsam die verschiedenen Arten von Shantys und anderen maritimen Liedern. Dabei werden die Aufgaben und Rollen der Seeleute auf einem Schiff nachgestellt. Entsprechend integrieren wir auch Choreografien und Bewegungen, um unsere Darbietung und Interpretation für Euch noch lebendiger zu gestalten. Es gibt oft Solopassagen oder Soli, bei denen einzelne Mitglieder unseres Chors, sowohl gesanglich, als auch musikalisch hervortreten.
Wir schätzen es und erleben es bei unseren Auftritten, dass sich der Shanty-Chor zu einer beliebten Form des musikalischen Ausdrucks entwickelt hat, die Menschen aller Altersgruppen anspricht. Wir treten regelmäßig bei Veranstaltungen wie Festivals, Konzerten, Hafenfeiern und maritimen Events auf. Entsprechend tragen wir als Shanties zur Erhaltung und Weitergabe der maritimen Traditionen und Lieder bei und sorgen für eine lebendige Atmosphäre, in der das Publikum oft zum Mitsingen und Mitklatschen angeregt wird.
Die Lieder, die von uns als Shanty-Chor gesungen werden, umfassen eine breite Palette von Shantys, Seemannsliedern und Liedern über das Meer, die Abenteuer auf See, das Leben der Seeleute und andere maritime Themen. Heimatbezogen gibt es von uns eigene Lieder über die Elbe, unsere Stadt Lauenburg und der historischen Sehenswürdigkeit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm.
Leinen los!
30. September 2023, 11:00 – 14:00 Uhr
EDEKA Müller Markt
21481 Lauenburg, Berliner Straße 17-25
Unser nächster Auftritt lässt nicht lange auf sich warten
- regelmäßige Auftritte bei Hafenkonzerten (u.a. NDR 90,3), Stadtfesten, Großveranstaltungen (z.B. »Norddeutschen Tagen«) auf Kreuzfahrt- und Ausflugsschiffen.
- Gestaltung von privaten Feiern (Jubiläen, Geburtstagen, Firmenveranstaltungen)
- Mitgestaltung und Durchführung von karitativen und sozialen Veranstaltungen
Neugierig geworden? Dann schau auch gerne auf unseren Kalender für die folgenden Termine.
Warum der Name Kielschweine?
Der Name soll auf den Zusammenhalt des Shanty-Chores und auf das Liedgut über die Fluss- und Seefahrt hinweisen. Kielschwein ist ein technischer Begriff aus dem Schiffbau. Auf Kiel und Spanten gelegter hölzerner Längsbalken zur Verstärkung und dem Zusammenhalt von Kiel und Bodenkonstruktion, auch Binnenkiel genannt.
Zusammenhalt & Verstärkung

30. September 2023, 11:00 – 14:00 Uhr
EDEKA Müller Markt
21481 Lauenburg, Berliner Straße 17-25
Unser nächster Auftritt lässt nicht lange auf sich warten
- regelmäßige Auftritte bei Hafenkonzerten (u.a. NDR 90,3), Stadtfesten, Großveranstaltungen (z.B. »Norddeutschen Tagen«) auf Kreuzfahrt- und Ausflugsschiffen.
- Gestaltung von privaten Feiern (Jubiläen, Geburtstagen, Firmenveranstaltungen)
- Mitgestaltung und Durchführung von karitativen und sozialen Veranstaltungen
Neugierig geworden? Dann schau auch gerne auf unseren Kalender für die folgenden Termine.

Warum der Name Kielschweine?
Der Name soll auf den Zusammenhalt des Shanty-Chores und auf das Liedgut über die Fluss- und Seefahrt hinweisen. Kielschwein ist ein technischer Begriff aus dem Schiffbau. Auf Kiel und Spanten gelegter hölzerner Längsbalken zur Verstärkung und dem Zusammenhalt von Kiel und Bodenkonstruktion, auch Binnenkiel genannt.
Zusammenhalt & Verstärkung